Startseite » Immobilien » Ein Stadthaus mit vielen Möglichkeiten von Weilheim!
Ein Stadthaus mit vielen Möglichkeiten von Weilheim!
82362 Weilheim in Oberbayern, Stadthaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Franz Kilian
-
FirmaImmobilien Franz Kilian
-
AdresseKreuzgasse 7
82362 Weilheim -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
- zum Kontaktformular
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum06.06.2025
-
Gültig bis05.06.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1956
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf315,50 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektdaten
-
Objekt ID6025
-
ObjekttypenHaus, Stadthaus
-
Adresse82362 Weilheim in Oberbayern
-
Wohnfläche ca.120 m²
-
Grundstück ca.313 m²
-
Sonstige Fläche ca.80 m²
-
Zimmer6
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1956
-
Letzte Modernisierung2024
-
Zustandsanierungsbedürftig
-
Verfügbar abab sofort
-
Garage2 Stellplätze
-
Kaufpreis585.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Garage
- ✓ Kamin
- ✓ Keller
- ✓ Terrasse
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses großzügige Stadthaus befindet sich in attraktiver Innenstadtlage in der Oberen Stadt in Weilheim.
Das Haus verfügt über rund 200 Quadratmeter Gesamtfläche (ca. 120 Quadratmeter Wohnfläche / ca. 80 Quadratmeter Gewerbefläche) sowie über einen ca. 313 Quadratmeter großen, nach Westen ausgerichteten Garten und ist aktuell als Wohn- und Geschäftshaus genehmigt.
Dank zwei separaten Eingängen wäre auch eine Nutzung als Zweifamilienhaus oder eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe unter einem Dach denkbar.
Das Haupthaus ist teilunterkellert und bietet im Erdgeschoss eine klassische Wohnküche und ein ausladender Wohnbereich. Im Obergeschoss befinden sich drei geräumige Schlafzimmer (eines mit Westbalkon), ein Tageslichtbad mit Badewanne, Waschtisch sowie ein separates WC mit Waschtisch.
Die Gaszentralheizung wurde erst im vergangenen Jahr vollständig erneuert und stellt damit einen wichtigen Modernisierungsschritt dar.
Vom zweiten Eingang aus betritt man zunächst einen Eingangsbereich, der in einen großzügigen, offenen Raum übergeht. Dieser bietet nicht nur Zugang zum Garten und der Westterrasse, sondern auch einen gemütlichen offenen Kamin.
Nebenan befindet sich ein weiterer großer Raum mit Küchenanschlüsse sowie ein voll ausgestattetes Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Waschtisch sowie WC.
Die Doppelgarage mit elektrischem Einfahrtstor kann trockenen Fußes von den Räumlichkeiten betreten werden.
Der Anbau ist gewerblich gewidmet, eignet sich aber auch hervorragend für eine vielseitige Nutzung – sei es als Atelier, Gewerbe oder als eigenständiger Wohnbereich.
Auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus würde sich anbieten.
Der Anbau ist mit dem Haupthaus durch eine Türe verbunden. Diese kann bei Bedarf mit einfachen Mitteln verschlossen werden.
Die Lage in der historischen Altstadt verbindet urbanes Flair mit kurzen Wegen zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Das Gebäude befindet sich insgesamt in renovierungsbedürftigem Zustand und bietet damit viel Raum für individuelle Gestaltungsideen und persönliche Handschrift.
Eine Umwidmung zu reiner Wohnnutzung als Zweifamilienhaus wäre denkbar, da ein qualifizierter Bebauungsplan vorliegt – dies müsste im konkreten Fall mit dem zuständigen Bauamt abgestimmt werden. Darüber hinaus war bereits in der Vergangenheit eine Aufstockung des Anbaus genehmigt worden, was möglicherweise zusätzliches Erweiterungspotenzial für künftige Nutzungen oder Wohnraumerweiterungen eröffnet.
Ausstattung
- Altbau
- Wohn- und Geschäftshaus
- renovierungsbedürftig
- kleiner Westgarten
- Westbalkon
- 2 Bäder
- 2 Küchenanschlüsse
- 2 separate Eingänge
- neue Gasheizung
- Doppelgarage
Sonstiges
Das Objekt wird provisionsfrei angeboten.
Lage
Die Stadt Weilheim liegt mit ihren rund 23.000 Einwohnern eingebettet im wunderschönen Voralpenland zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, mit direktem Blick auf die Berge.
Als historische Kreisstadt ist sie Zentrum des oberbayrischen Pfaffenwinkels mit seinen berühmten Klöstern, Kirchen und Seen und besticht dadurch mit ihrem hohen Freizeitwert.
Darüber hinaus ist Weilheim eine beliebte Einkaufsstadt mit einer einladenden Fußgängerzone in der historischen Altstadt.
An den maßgeblichen Verkehrsachsen der Stadt haben sich in den letzten Jahren attraktive Gewerbegebiete entwickelt, die eine überregionale Versorgungsfunktion übernommen haben.
Mit ihren leistungsfähigen Gewerbebetrieben ist die Stadt Weilheim ein starker wirtschaftlicher Faktor innerhalb des Landkreises.
Weilheim bietet zudem eine gute Anbindung zur Landeshauptstadt München in etwa 50 km. Um die Berge zu erreichen fährt man ca. 45 km bis Garmisch-Partenkirchen. Da sich Weilheim zudem nah am Fünfseenland befindet, sind der Starnberger See, der Ammersee und der Staffelsee in ca. 20 min zu erreichen.
Das Objekt selbst liegt in der Oberen Stadt.
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Direktanfrage
Objektdaten
-
Objekt ID6025
-
ObjekttypenHaus, Stadthaus
-
Adresse82362 Weilheim in Oberbayern
-
Wohnfläche ca.120 m²
-
Grundstück ca.313 m²
-
Sonstige Fläche ca.80 m²
-
Zimmer6
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1956
-
Letzte Modernisierung2024
-
Zustandsanierungsbedürftig
-
Verfügbar abab sofort
-
Garage2 Stellplätze
-
Kaufpreis585.000 EUR
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum06.06.2025
-
Gültig bis05.06.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1956
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf315,50 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Garage
- ✓ Kamin
- ✓ Keller
- ✓ Terrasse
Kontaktdaten
-
NameHerr Franz Kilian
-
FirmaImmobilien Franz Kilian
-
AdresseKreuzgasse 7
82362 Weilheim -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
- zum Kontaktformular
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses großzügige Stadthaus befindet sich in attraktiver Innenstadtlage in der Oberen Stadt in Weilheim.
Das Haus verfügt über rund 200 Quadratmeter Gesamtfläche (ca. 120 Quadratmeter Wohnfläche / ca. 80 Quadratmeter Gewerbefläche) sowie über einen ca. 313 Quadratmeter großen, nach Westen ausgerichteten Garten und ist aktuell als Wohn- und Geschäftshaus genehmigt.
Dank zwei separaten Eingängen wäre auch eine Nutzung als Zweifamilienhaus oder eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe unter einem Dach denkbar.
Das Haupthaus ist teilunterkellert und bietet im Erdgeschoss eine klassische Wohnküche und ein ausladender Wohnbereich. Im Obergeschoss befinden sich drei geräumige Schlafzimmer (eines mit Westbalkon), ein Tageslichtbad mit Badewanne, Waschtisch sowie ein separates WC mit Waschtisch.
Die Gaszentralheizung wurde erst im vergangenen Jahr vollständig erneuert und stellt damit einen wichtigen Modernisierungsschritt dar.
Vom zweiten Eingang aus betritt man zunächst einen Eingangsbereich, der in einen großzügigen, offenen Raum übergeht. Dieser bietet nicht nur Zugang zum Garten und der Westterrasse, sondern auch einen gemütlichen offenen Kamin.
Nebenan befindet sich ein weiterer großer Raum mit Küchenanschlüsse sowie ein voll ausgestattetes Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Waschtisch sowie WC.
Die Doppelgarage mit elektrischem Einfahrtstor kann trockenen Fußes von den Räumlichkeiten betreten werden.
Der Anbau ist gewerblich gewidmet, eignet sich aber auch hervorragend für eine vielseitige Nutzung – sei es als Atelier, Gewerbe oder als eigenständiger Wohnbereich.
Auch eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus würde sich anbieten.
Der Anbau ist mit dem Haupthaus durch eine Türe verbunden. Diese kann bei Bedarf mit einfachen Mitteln verschlossen werden.
Die Lage in der historischen Altstadt verbindet urbanes Flair mit kurzen Wegen zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.
Das Gebäude befindet sich insgesamt in renovierungsbedürftigem Zustand und bietet damit viel Raum für individuelle Gestaltungsideen und persönliche Handschrift.
Eine Umwidmung zu reiner Wohnnutzung als Zweifamilienhaus wäre denkbar, da ein qualifizierter Bebauungsplan vorliegt – dies müsste im konkreten Fall mit dem zuständigen Bauamt abgestimmt werden. Darüber hinaus war bereits in der Vergangenheit eine Aufstockung des Anbaus genehmigt worden, was möglicherweise zusätzliches Erweiterungspotenzial für künftige Nutzungen oder Wohnraumerweiterungen eröffnet.
Ausstattung
- Altbau
- Wohn- und Geschäftshaus
- renovierungsbedürftig
- kleiner Westgarten
- Westbalkon
- 2 Bäder
- 2 Küchenanschlüsse
- 2 separate Eingänge
- neue Gasheizung
- Doppelgarage
Sonstiges
Das Objekt wird provisionsfrei angeboten.
Lage
Die Stadt Weilheim liegt mit ihren rund 23.000 Einwohnern eingebettet im wunderschönen Voralpenland zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, mit direktem Blick auf die Berge.
Als historische Kreisstadt ist sie Zentrum des oberbayrischen Pfaffenwinkels mit seinen berühmten Klöstern, Kirchen und Seen und besticht dadurch mit ihrem hohen Freizeitwert.
Darüber hinaus ist Weilheim eine beliebte Einkaufsstadt mit einer einladenden Fußgängerzone in der historischen Altstadt.
An den maßgeblichen Verkehrsachsen der Stadt haben sich in den letzten Jahren attraktive Gewerbegebiete entwickelt, die eine überregionale Versorgungsfunktion übernommen haben.
Mit ihren leistungsfähigen Gewerbebetrieben ist die Stadt Weilheim ein starker wirtschaftlicher Faktor innerhalb des Landkreises.
Weilheim bietet zudem eine gute Anbindung zur Landeshauptstadt München in etwa 50 km. Um die Berge zu erreichen fährt man ca. 45 km bis Garmisch-Partenkirchen. Da sich Weilheim zudem nah am Fünfseenland befindet, sind der Starnberger See, der Ammersee und der Staffelsee in ca. 20 min zu erreichen.
Das Objekt selbst liegt in der Oberen Stadt.
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.