FAQ

Hier finden Sie Antworten rund um den Immobilienkauf, -verkauf, die Vermietung, über die Immobilienbewertung und über unsere Arbeit als Immobilienmakler.

ask us
anything

Welche Kosten entstehen beim Kauf einer Immobilie über IFK Immobilien? 
Als Käufer zahlen Sie bei einem Immobilienkauf über uns eine Maklerprovision. Die genaue Höhe ist abhängig vom Objekt und wird Ihnen in jedem Exposé transparent ausgewiesen.

Wie läuft ein Immobilienkauf bei Ihnen ab?
Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen Besichtigungstermin. Wenn die Immobilie Ihren Vorstellungen entspricht, unterstützen wir Sie bei der Finanzierung, begleiten Sie bei der Kaufvertragsgestaltung und bis zum Notartermin.

Kann ich einen Suchauftrag hinterlegen?
Ja, gerne! Teilen Sie uns Ihre Wunschkriterien mit, und wir informieren Sie über passende Immobilien – oft sogar vor der öffentlichen Vermarktung.

Welche Kosten entstehen beim Anmieten einer Immobilie über IFK Immobilien? 
Als Mieter zahlen Sie keine Maklerprovision. Die Kosten werden vom Vermieter übernommen. 

Wie viel ist meine Immobilie wert?
Wir bieten Ihnen eine erste Online-Sofort-Bewertung. Bei konkreten Verkaufsabsichten sowie zur Planungssicherheit bieten wir ebenfalls eine fundierte Vor-Ort-Einschätzung durch unsere erfahrenen Experten. Dies ist für Sie alles kostenlos und unverbindlich.

Wie lange dauert ein Immobilienverkauf in der Regel?
Das hängt von der aktuellen Marktlage, des Immobilienstandorts, dem Zustand und dem Preis der Immobilie ab. In der Regel vermitteln wir Objekte in unserer Region innerhalb von 2 Wochen bis 6 Monate. 

Welche Unterlagen werden für den Verkauf benötigt?
Wichtige Unterlagen sind unter anderem: Grundbuchauszug, Energieausweis, Grundriss, Wohnflächenberechnung, Baupläne und ggf. Teilungserklärung. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung.

Wie hoch ist die Maklerprovision bei einem Verkauf? 
Beim Verkauf Ihrer Immobilie fällt in der Regel eine Maklerprovision an. Diese beträgt je nach Objekt und Vereinbarung üblicherweise 3 % zzgl. Mehrwertsteuer des Verkaufspreises. In vielen Fällen wird die Provision zwischen Käufer und Verkäufer hälftig geteilt.
Die Provision wird erst bei erfolgreichem Verkauf fällig – Sie tragen also kein Risiko für vergebliche Bemühungen. Die genaue Höhe besprechen wir transparent im Vorfeld mit Ihnen.

Wie funktioniert Ihre Online-Bewertung?
Sie geben die Eckdaten Ihrer Immobilie ein (Lage, Größe, Zustand etc.). Anschließend erhalten Sie eine erste, grobe Einschätzung auf Basis aktueller Marktdaten – direkt per E-Mail. Bei Objekten mit spezieller Ausstattung oder Mängeln kann bei Online-Bewertungen eine Abweichung von bis zu 35 % des Marktwertes entstehen. 

Ist die Bewertung wirklich kostenlos?
Ja – sowohl die Online-Sofortbewertung als auch ein persönlicher Vor-Ort-Termin sind für Sie kostenfrei und unverbindlich.

Warum ist eine professionelle Bewertung bei konkreter Verkaufsabsicht wichtig?
Ein realistischer Marktwert schafft Vertrauen bei Interessenten, verhindert zu lange Vermarktungszeiten und sorgt für einen erfolgreichen Vertragsabschluss. Nur durch eine professionelle Bewertung kann der bestmögliche Verkaufspreis erzielt werden, da alle relevanten Faktoren objektiv berücksichtigt und eine realistische Preisstrategie entwickelt werden kann. 

Helfen Sie auch bei der Vermietung?
Ja. Wir übernehmen für Sie die Suche nach einem passenden Mieter, inklusive Bonitätsprüfung, Mietvertragserstellung und Übergabeprotokoll.

Wie finde ich den richtigen Mieter?
Dank unserer Erfahrung und sorgfältiger Vorauswahl präsentieren wir Ihnen ausschließlich geprüfte Mietinteressenten.

Was kostet die Vermietung durch Sie?
Für Vermieter fällt eine Provision an, die sich nach der Kaltmiete richtet. Diese besprechen wir transparent im Vorfeld mit Ihnen.

Was macht ein Immobilienmakler genau?
Ein Makler begleitet Eigentümer und Interessenten durch den gesamten Kauf-, Verkaufs- oder Vermietungsprozess: von der Marktanalyse über die Vermarktung bis hin zur Vertragsabwicklung.

Warum sollte ich einen Makler beauftragen?
Ein erfahrener Makler spart Zeit, schützt vor rechtlichen Fallstricken, erzielt marktgerechte Preise und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – besonders in einem komplexen Marktumfeld. 

Was unterscheidet Immobilien Franz Kilian von anderen Maklern?
Wir stehen für regionale Marktkenntnis, persönliche Betreuung, Diskretion und transparente Kommunikation. Als Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung setzen wir auf langfristige Zufriedenheit statt schnellen Abschluss.

Wie wird die Maklerprovision geregelt?
Die Provision wird im Vorfeld klar kommuniziert und richtet sich nach Art und Umfang der Dienstleistung – je nachdem, ob es sich um Verkauf, Vermietung oder Bewertung handelt.

Noch Fragen?

Sie haben noch eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde?
Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne persönlich für Sie da.