Historisches Stadthaus mit Gestaltungspotential
82362 Weilheim in Oberbayern, Reihenmittelhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Stefan Hoisl
-
FirmaImmobilien Franz Kilian
-
AdresseKreuzgasse 7
82362 Weilheim -
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
- zum Kontaktformular
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Objektdaten
-
Objekt ID5765#FYrtMQ
-
ObjekttypenHaus, Reihenmittelhaus
-
Adresse82362 Weilheim in Oberbayern
-
Wohnfläche ca.101,20 m²
-
Grundstück ca.127 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1810
-
Letzte Modernisierung2019
-
Verfügbar abEnde 2022
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision2,38% inkl. 19% gesetzl. MwSt.
Die Käuferprovision beträgt 2,38% inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer vom verbrieften Kaufpreis und ist fällig bei Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages. Unsere Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. -
Kaufpreis489.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Einbauküche
- ✓ Terrasse
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses historische Stadthaus wurde ca. im Jahr 1810 erbaut und steht unter Ensembleschutz.
Im Erdgeschoß befinden sich neben der Diele eine geräumige, helle Wohnküche (Einbauküche sowie Elektrogeräte im Kaufpreis enthalten), ein Badezimmer mit Badewanne, sowie ein kleines Wohnzimmer, welches jedoch zum Gang hin deutlich vergrößert werden kann.
Von hier aus gelangen Sie zudem in den ruhig gelegenen Garten mit Gartenhütte sowie Terrasse. Bei dem Gartenhäuschen handelt es sich um eine Zimmermann Ständerbauweise mit drei doppelt verglaste Fenster. Das Häuschen verfügt über einen Drehstromanschluss, zudem wurde ein Telefonkabel verlegt und eine elektrische Markise angebracht.
Im ersten Stock befinden sich 2 geräumige Schlafzimmer von einem der beiden Zimmer gelangen Sie in das Duschbad und von dem anderen aus haben SIe Zugang zum Balkon mit Blick in den Garten.
Das Objekt verfügt über eine Gas-Zentralheizung.
Zum Teil wurden im Haus bereits die Fenster gegen Doppelverglasung ausgetauscht.
Das Dachgeschoß verfügt zusätzlich über Fensterflächen und wird aktuell als Speicherraum verwendet.
Mit etwas handwerklichen Geschick bei der Renovierung präsentiert sich dieses charmante Stadthaus als kleine Stadtoase.
Beim sogenannten Ensembleschutz geht es darum, das Stadtbild zu schützen. Demnach ist die Fassade und alles, was von der Straße aus zu sehen ist, geschützt. Im Innenraum und zur Gartenseite hinaus steht Ihrem Gestaltungsfreiraum nichts im Weg.
Ein Energieausweis wird aufgrund des Denkmalschutzes nicht benötigt.
Ausstattung
- Baujahr unbekannt
- Ensembleschutz
- Nicht unterkellert
- Waschmaschinenanschluss im Bad
- Gartenhaus mit elektrischer Markise und Drehstomanschluss
- Terrasse
- Stauraum im Dachgeschoss
- Stellplätze können ggf. angemietet werden
Modernisierungen:
- Neues Aludach Gartenhütte, 2019
- Fräsung und Spülung der Abwasserleitung, 2019
- Speicherboden mittels Mineralwolle isoliert und verbrettert, ca. 2000
- regelmäßige Wandanstriche
- Laminatboden eines Schlafzimmers vor ca. 4 Jahren
- Vinylboden Küche vor ca. 6 Jahren
- Bad im Erdgeschoss ca. 1995
- Vier Fenster und Eingangstüre mit Schallschutz auf der Südseite ca. 1990
Sonstige Informationen
Bei der Illustration handelt es sich um eine unverbindliche Visualisierung des Wohnbereichs.
Alle Angaben sind vom Eigentümer, der Makler übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit.
Aufgrund des alters des Hauses liegen keine Flächenberechnungen zu dem Haus vor. Die Eigentümer haben das Haus selbst nach bestem Wissen und Gewissen vermessen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Flächen kann nicht übernommen werden.
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt alleine der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Provisionshinweis:
Mit Ihrer Anfrage auf die von uns inserierte Immobilie schließen Sie mit uns einen rechtsgültigen Maklervertrag ab, welcher jedoch erst mit erfolgreichem Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages eine Provisionspflicht auslöst.
Lage
Die Stadt Weilheim liegt mit ihren rund 23.000 Einwohnern eingebettet im wunderschönen Voralpenland zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, mit direktem Blick auf die Berge.
Als historische Kreisstadt ist sie Zentrum des oberbayrischen Pfaffenwinkels mit seinen berühmten Klöstern, Kirchen und Seen und besticht dadurch mit ihrem hohen Freizeitwert.
Darüber hinaus ist Weilheim eine beliebte Einkaufsstadt mit einer einladenden Fußgängerzone in der historischen Altstadt.
An den maßgeblichen Verkehrsachsen der Stadt haben sich in den letzten Jahren attraktive Gewerbegebiete entwickelt, die eine überregionale Versorgungsfunktion übernommen haben.
Mit ihren leistungsfähigen Gewerbebetrieben ist die Stadt Weilheim ein starker wirtschaftlicher Faktor innerhalb des Landkreises.
Weilheim bietet zudem eine gute Anbindung zur Landeshauptstadt München in etwa 50 km. Um die Berge zu erreichen fährt man ca. 45 km bis Garmisch-Partenkirchen. Da sich Weilheim zudem nah am Fünfseenland befindet, sind der Starnberger See, der Ammersee und der Staffelsee in ca. 20 min zu erreichen.
Das Objekt selbst liegt in zentraler Wohnlage in Weilheim. Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Naturschutzgebiet Gögerl sowie der Badesee Dietlhofer See und laden zu sportlichen Aktivitäten oder entspannten Spaziergängen ein. Zu Fuss in die Weilheimer Altstadt mit Ihrer malerischen Fussgängerzone sind es ca. 10 Minuten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.