Charmantes Doppelhaus mit idyllischem Naturgarten

82362 Weilheim, Doppelhaushälfte zum Kauf

Referenz

Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Objektdaten

  • Baujahr
    1973
  • Zimmer
    5
  • Wohnfläche ca.
    140 m²
  • Grund­stück ca.
    557 m²

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Kamin
  • ✓ Keller

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Diese besondere Doppelhaus-Hälfte präsentiert sich dank raffiniertem Grundriss und geräumigen Flächen mit dem Raumgefühl eines Einfamilienhauses. Das ursprüngliche, 1973 errichtete Haus wurde mehrmals erweitert (1978, 1990), so dass es sich nun über eine gesamte Breite von 16 Metern erstreckt.
Über einen einladenden Eingangsbereich erreichen Sie das gemütliche Wohnzimmer mit Eichenholz-Parkett und holzbefeuertem Grundofen. Ein großes Panoramafenster gibt den Blick frei in den großzügig angelegten Garten. Die angrenzende, mit einem Gasherd ausgestattete Küche und einem offenem Essbereich laden ein zum gemütlichen Miteinander. Beide Räume verfügen über eine Fußbodenheizung.
Durch eine große Schiebetüre gelangen Sie auf die Terrasse, die von einer hohen Pergola überspannt wird. Ein überdachter Bereich bietet weitere Sitzmöglichkeiten. Der von außen uneinsehbare Naturgarten mit Süd-/ Westausrichtung und altem Baumbestand lädt zum entspannten Verweilen ein. Unter einer alten Birke ist ein weiterer, schattiger Sitzbereich vorhanden.
Im Erdgeschoss befinden sich des weiteren ein helles Büro sowie ein Schlafzimmer mit Zugang zur Terrasse.
In dem an das Schlafzimmer angrenzende Bad wird durch eine intelligente Raumnutzung Ästhetik und Funktionalität vereint. Es verfügt über praktisch nutzbare Einbauten,eine Fußbodenheizung, eine ebenderdige Dusche und Badewanne.
In den ersten Stock gelangen Sie über eine handgefertigte Eichenvollholz-Treppe (auch hier wurde der Stauraum darunter perfekt durch raffinierte Schreinereinbauten ausgenutzt). Im Obergeschoss befindet sich zur Rechten ein Dachstudio mit Balkon und Badezimmer, welches der neue Eigentümer nach seinen Vorstellungen umgestalten kann; zur Linken finden Sie zwei weitere Zimmer.
Man könnte das Dachgeschoss (entweder teilweise oder ganz) von der unteren Wohneinheit trennen und als separat zugängliche Einliegerwohnung nutzen, die über eine bereits bestehende Außentreppe begehbar wäre.
Die Ausnutzung des bestehenden Bebauungsplanes mit einer Erhöhung des Daches bzw. einem weiteren Vollgeschoss würde eine völlig neue Raumaufteilung ermöglichen. Ein Bergblick von dort wäre je nach Konstruktion möglich.
Im Zeitraum von 2009 bis 2019 wurden umfangreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt.

Ausstattung

- Grundofen im Wohnbereich
- Einbauküche mit Gasherd (im Kaufpreis enthalten)
- Feinsteinzeugfliesen
- Schreinergefertigte Eichen-Treppe
- Echtholzparkett in Eiche im Wohnbereich
- handgefertigte Terrakottafliesen in der Küche
- Bambus-Echtholz-Parkett im Büro und Schlafzimmer
- Zahlreiche Einbaumöbel
- Infrarot-Wärmewellenheizung im Schlafzimmer
- Fußbodenheizung Küche, Wohnzimmer und Bad im EG
- Dornbracht Armaturen im Bad EG
- elektrische Dachrollläden
- Pergola
- 1 Stellplatz
- Außentreppe
- Aufstockungsmöglichkeit vorhanden
- Anbau eines Wintergartens denkbar

Sonstige Informationen

Alle Angaben sind vom Eigentümer, der Makler übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit.

Provisionshinweis:
Mit Ihrer Anfrage auf die von uns inserierte Immobilie schließen Sie mit uns einen rechtsgültigen Maklervertrag ab, welcher jedoch erst mit erfolgreichem Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages eine Provisionspflicht auslöst.

Lage

Die Stadt Weilheim liegt mit ihren rund 23.000 Einwohnern eingebettet im wunderschönen Voralpenland zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, mit direktem Blick auf die Berge. Als historische Kreisstadt ist sie Zentrum des oberbayrischen Pfaffenwinkels mit seinen berühmten Klöstern, Kirchen und Seen und besticht dadurch mit ihrem hohen Freizeitwert. Darüber hinaus ist Weilheim eine beliebte Einkaufsstadt mit einer einladenden Fußgängerzone in der historischen Altstadt. An den maßgeblichen Verkehrsachsen der Stadt haben sich in den letzten Jahren attraktive Gewerbegebiete entwickelt, die eine überregionale Versorgung übernommen haben.
Mit ihren leistungsfähigen Gewerbebetrieben ist die Stadt Weilheim ein starker wirtschaftlicher Faktor innerhalb des Landkreises. Weilheim bietet zudem eine gute Anbindung zur Landeshauptstadt München in etwa 50 km. Um die Berge zu erreichen fährt man ca. 45 km bis Garmisch-Partenkirchen. Da sich Weilheim zudem nah am Fünfseenland befindet, sind der Starnberger See, der Ammersee und der Staffelsee in ca. 20 min zu erreichen.

Das Objekt selbst liegt in bevorzugter Lage im Weilheimer Westen.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.